Leidenschaft für Glycoscience
Glyconetwork ist eine Initiative, um Experten der Glykowissenschaften an einen Tisch zu bringen. Das Ziel ist die Entwicklung von wertschöpfenden Ideen und deren Umsetzung.
Nachhaltig. Bereichernd. Und mit gesellschaftlicher Verantwortung.
Glycomedicine -
die Medizin der Kohlenhydrate

Entdecken

„..Der Kreis, in dem sich der einzelne Wissenschaftler, speziell als Experimentator, profilieren kann, schrumpft kontinuierlich in seiner Größe. Folglich ist der Fortschritt der Wissenschaft nicht so sehr bestimmt durch brillante Leistungen des einzelnen, als vielmehr durch planmäßige Zusammenarbeit von viele Beobachtern…“   
EMIL FISCHER
(aus dem Englischen “Syntheses in the Purine and Sugar Group”, Nobel Lecture, 12. Dezember 1902, www.nobelprize.org)

Entwickeln

„Während er (Anm.: Jöns Jakob Berzelius, „Vater der modernen Chemie“) die Chemie als einheitliches Ganzes beherrschen und fördern konnte, sind wir Epigonen sämtlich Spezialisten geworden. Man kann das beklagen, aber es liegt in der Entwicklung der Wissenschaft selbst und ist vielleicht nicht einmal von Nachteil, wenn genug Spezialisten vorhanden sind, die sich in planmäßiger Weise gegenseitig ergänzen.
Die wissenschaftliche Arbeit derart zu organisieren, dass dies geschieht, ist die wahre und vornehmste Aufgabe der gelehrten Assoziationen, der Akademien und anderer wissenschaftlichen Gesellschaften. Je mehr der Einzelne zurücktritt, umso mehr gewinnen sie an Bedeutung.“
EMIL FISCHER
(Rede zum Nobel-Bankett in Stockholm, 10. Dezember 1902, www.nobelprize.org)

Glycochemistry -
die Chemie der Kohlenhydrate
Glycobiology -
die Biologie der Kohlenhydrate

Entstehen

„…Forschung ist die Umwandlung von Geld in Wissen, Innovation ist die Umwandlung von
Wissen in Geld…“
DR. ALFRED OBERHOLZ
(ehemaliges Mitglied des Evonik-Vorstands, aus M. Kaschny, Innovationsmanagement im Mittelstand, Springer Gabler, Wiesbaden, 2015, S.19)

+49 15755240629

science@glyconetwork.de